
Besondere Filme an besonderen Orten
Docfest on Tour bietet das ganze Jahr hindurch Sonderveranstaltungen in der Euregio Maas-Rhein und zeigt besondere Filme an besonderen Orten. Immer verbunden mit leckerem Essen und guten Gesprächen. Die ausgewählten Dokumentarfilme kommen aus der ganzen Welt, aber auch von Filmemachern aus der Region. Kurz oder lang. Ernst oder lustig. Studentenfilme oder Weltklasse. Anzusehen auf der Leinwand oder durch eine VR-Brille. Die meisten Filme werden kostenlos gezeigt, also Dokumentarfilme für alle!
DokFilmWerkstatt Monschau 2022
Wir freuen uns, dass die DokFilmWerkstatt Monschau 2022 wieder in gewohnter Weise stattfinden kann.
Vom 23. – 25. September 2022 treffen sich Kolleginnen und Kollegen schon zum 8. Mal im romantischen Eifelstädtchen Monschau.
Anfahrt und Anmeldung
Schlosskapelle Monschau
Auf dem Schloss 5
52156 Monschau
Bus 66 von Aachen Bushof oder Bahnhof Rothe Erde bis Haltestelle Monschau Parkhaus.
Dann Fußweg zur Burg
Übernachtung
Hirschhaus
Jugendherberge Burg Monschau
Auf dem Schloss 4
52156 Monschau
oder Hotelzimmer in der Altstadt selber buchen unter
monschau.de
Anmeldungen bis 20.09.2022
Docfest on Tour in Coronazeiten
Autokino Würselen 25.5.2020
Hückelhoven 1. Mai 2019 – so war’s!
Filme rund um Kohle im Barbarastollen – ein tolles Ambiente! Es war voll, die Stimmung gut, die Diskussionen heiß und emotional. Die Filme riefen Erinnerungen wach und man kam ins Gepräch – mit Bekannten von damals – “lange nicht gesehen!” – oder mit ganz neuen Kontakten.
Impressionen aus dem Westpark
Docfest on Tour am 16. Mai 2019 im Zirkuszelt mit dem Docudrama:
Die Hälfte der Welt gehört uns – Als Frauen das Wahlrecht erkämpften
Kulturzentrum Frankental Stolberg
Trotz der Thematik – Krankheit und Sterben – fanden überraschen viele Filminteressierte den Weg ins Kulturzentrum Frankental in Stolberg. Und schwermütig war es keineswegs!
Beide Filme boten viele berührende und humorvolle Momente, und so tauschte man sich vor, zwischen und nach den Filmen bei gutem Wein und reichlich leckerem Laugengebäck aus über Filmgestaltung, Hospizbewegung, Krankenpflegeausbildung und so manches mehr.